In der Natur kommen etwa 500 Aminosäuren vor. Zwanzig davon sind Aminosäuren, die als Bausteine für das Eiweiß im menschlichen Körper dienen, diese werden als „grundlegende Aminosäuren“ bezeichnet. Diese grundlegenden Aminosäuren lassen sich in die Kategorien „essenziell“, „semi-essenziell“ und „nicht-essenziell“ einteilen.
Glutamin ist die häufigste nicht-essenzielle Aminosäure im menschlichen Körper, was bedeutet, dass der Körper sie normalerweise selbst herstellen kann. Die körpereigene Synthese ist in Muskeln, Lungen, im Fettgewebe und Gehirn am größten. Unter bestimmten Umständen kann die Glutaminsynthese nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. Aus diesem Grund wird Glutamin auch als semi-essenziell angesehen. Glutamin ist (zusammen mit den Aminosäuren Cystein und Glycin) ein Baustein für Glutathion.
Zulässige gesundheitsbezogene Angaben:
Keine.
Zusammensetzung pro 4 Kapseln: |
|
L-Glutamin | 4000 mg |
Zusammensetzung pro 5 Kapseln: |
|
L-Glutamin | 5000 mg |
Zutaten:
L-Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapsel), Trennmittel (Siliciumdioxid).
Verzehrempfehlung:
Als Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene, 4-5 Kapseln pro Tag mit Wasser zwischen den Mahlzeiten einnehmen (mindestens eine halbe Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen). Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Zutaten:
L-Glutamin, Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapsel), Trennmittel (Siliciumdioxid).