Nieuw:

Produkte können noch schneller gefunden werden!

0
Einkaufswagen ( 0 )

So funktioniert unser ‘Mengenrabatt’:

5%
2 Stück
10%
3 Stück
Anmelden / registrieren
! Geschäftskunde? Melden Sie sich an, um professionelle Informationen, Produkte und Bedingungen einzusehen. Endverbraucher? Melden Sie sich an, um Ihren Einkauf abzuschließen.

Safran-LCS Biologisch 60 Kapseln

Safran trägt zur Aufrechterhaltung einer positiven Gemütslage bei

  • Extrakt aus 100 % echtem Safran, bestätigt durch DNA-Tests
  • Standardisiert auf 3,5 % Lepticrosalides®
  • hergestellt durch ein patentiertes Extraktionsverfahren
  • mit ungespritztem, biologischem Safran aus kontrolliertem spanischem Anbau
  • in Wissenschaft und Forschung eingesetzt
Verkaufspreis 34,95 € *
Vorrätig
In den Einkaufswagen legen
(*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. )
Zusätzlicher Vorteil mit Mengenrabatt

So funktioniert unser ‘Mengenrabatt’:

2 Produkte = 5 % Rabatt
≥3 Produkte = 10 % Rabatt

Kombination mit verschiedenen Produkten ist möglich
5%
2 Stück
10%
≥3 Stück
Artikelnummer: V3341 EAN: 8716717003341 PZN:17965724 Inhalt: 17 gr Grundpreis: 205,59 € / 100 gr

PRODUKTINFORMATIONEN

Informationen über Safran-LCS Biologisch

PRODUKTINFORMATIONEN

Safran, der aus den Griffeln und Narben des Safrankrokus (Crocus sativus) gewonnen wird, ist eines der ältesten bekannten und wertvollsten Gewürze. Wegen seines charakteristischen Geschmacks und seiner Farbe wird er seit über 4000 Jahren in verschiedenen Küchen der Welt verwendet. Außerdem wird er traditionell wegen seiner gesunden Eigenschaften oft angewandt. Safran ist vor allem dafür bekannt, dass er hilft, eine positive Gemütslage aufrechtzuerhalten. 

Qualität
Safran wird wegen seiner Kostbarkeit auch als „rotes Gold“ bezeichnet. Leider führt der hohe Preis des Rohstoffs dazu, dass auch minderwertiger Safran auf dem Markt angeboten wird. Die Herkunft, das Herstellungsverfahren und die Reinheit des Safrans sind entscheidend für seine Qualität und Wirksamkeit.

Safran-LCS Biologisch (das steht für Lepticrosalides®, siehe unten) enthält den hochwertigen Extrakt Affron®. Sowohl der Anbau des ungespritzten, biologischen Safrans als auch die Herstellung des Safranextrakts finden beim Hersteller Pharmactive in Spanien statt. Da die gesamte Produktionskette in eigener Regie geführt wird, können ideale Anbaubedingungen und Qualität gewährleistet werden. Der Hersteller lässt außerdem (aus gutem Grund!) einen externen Partner DNA-Tests an ihrem Safran durchführen als zusätzliche Bestätigung, dass Affron® aus 100 % echtem Safran hergestellt wird.

Patentiertes Extraktionsverfahren und Zusammensetzung
Aus dem reinen Rohstoff wird durch ein speziell entwickeltes Extraktionsverfahren ein Extrakt gewonnen, der auf 3,5 % Lepticrosalides® standardisiert ist, ein patentierter Komplex aus den wichtigsten Wirkstoffen des Safrans (wie Safranal, Crocin und Picrocrocin). Eine korrekte Analysemethode ist von großer Bedeutung, um die Wirkstoffe in einem Safranextrakt korrekt zu messen und kein verzerrtes Bild zu erhalten. In der Welt des Safrans ist es nahezu einzigartig, die Analysemethode HPLC (High Performance Liquid Chromatography) für Affron® zu verwenden.

Wissenschaftliche Basis
Für den Hersteller Pharmactive hat die wissenschaftliche Fundierung seiner Produkte einen sehr hohen Stellenwert. Affron® mit 3,5 % Lepticrosalides® wird in der Forschung verwendet, wie z. B. in einer kürzlich durchgeführten Studie an gesunden Erwachsenen, bei der die Wirkung einer Ergänzung mit Affron® auf die Gemütslage untersucht wurde. In vielen Fällen ist eine Tagesdosis von 28 mg Affron® ausreichend, um die Gemütslage zu unterstützen.

Biologisch
Die Wirkstoffe von biologischen Nahrungsergänzungsmitteln sind garantiert natürlichen Ursprungs und nicht synthetisch hergestellt. Darüber hinaus wird bei der Produktion so weit wie möglich Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt genommen. Eine Vielzahl von Vorschriften legt fest, was darunter zu verstehen ist. Unter anderem werden keine chemischen Pestizide, Kunstdünger oder gentechnisch veränderte Organismen eingesetzt. Das niederländische Institut Skal Biocontrole prüft, ob die Vorschriften eingehalten werden und ob ein Produkt als biologisch bezeichnet werden darf. Biologische Produkte sind an dem Code NL-BIO-01 und dem europäischen Bio-Siegel zu erkennen.

(Vorläufig) zulässige gesundheitsbezogene Angaben:*

  • trägt zur Aufrechterhaltung einer positiven Gemütslage bei

* = Gesundheitsbezogene Angaben, deren Genehmigung durch die Europäische Kommission noch aussteht. 

Zusammensetzung und Verwendung
Zusammensetzung pro Kapsel:
 
Safranextrakt (Affron®) 28 mg
Davon 3,5 % Lepticrosalides® min. 1 mg

Affron® und Lepticrosalides® sind eingetragene Marken von Pharmactive.

Zutaten:  
Trennmittel (Reisfasern*), Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel), Safranextrakt* (Crocus sativus), Maltodextrin*.

* biologischen Ursprungs

Verzehrempfehlung:
1 Kapsel pro Tag mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.

Für Vegetarier und Veganer geeignet.

Hinweis: 
Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden. Wenn Sie wegen Depressionen behandelt werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Produkt gleichzeitig anwenden.

Andere Informationen

Andere Informationen

Zutaten:  
Trennmittel (Reisfasern*), Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel), Safranextrakt* (Crocus sativus), Maltodextrin*.

* biologischen Ursprungs

Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel (Kräuterpräparat).
 
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
 
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
 
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
 
Trocken, geschlossen und bei Zimmertemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.
 
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.