Nieuw:

Produkte können noch schneller gefunden werden!

0
Einkaufswagen ( 0 )

So funktioniert unser ‘Mengenrabatt’:

5%
2 Stück
10%
3 Stück
Anmelden / registrieren
! Geschäftskunde? Melden Sie sich an, um professionelle Informationen, Produkte und Bedingungen einzusehen. Endverbraucher? Melden Sie sich an, um Ihren Einkauf abzuschließen.

Liposomales Vitamin C 250 ml

1000 mg flüssiges Vitamin C

  • leicht resorbierbar
  • leicht einzunehmen
  • ohne synthetische Duft-, Farb- und Aromastoffe
  • enthält eine kleine Menge Alkohol, um das Produkt stabil zu halten
Verkaufspreis 39,95 € *
Vorrätig
In den Einkaufswagen legen
(*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand. )
Zusätzlicher Vorteil mit Mengenrabatt

So funktioniert unser ‘Mengenrabatt’:

2 Produkte = 5 % Rabatt
≥3 Produkte = 10 % Rabatt

Kombination mit verschiedenen Produkten ist möglich
5%
2 Stück
10%
≥3 Stück
Artikelnummer:
V4164
EAN:
8716717004164
PZN:
17965440
Inhalt:
250 ml
Grundpreis:
15,98 € / 100 ml

PRODUKTINFORMATIONEN

Informationen über Liposomales Vitamin C

PRODUKTINFORMATIONEN

Hinweis: Dieses Produkt ist jetzt in einer kleineren Flasche erhältlich. Der Inhalt von 250 ml Flüssigkeit und die Zusammensetzung sind unverändert.

Liposomales Vitamin C von Vitals enthält 1000 mg flüssiges liposomales Vitamin C pro 5 ml in drei verschiedenen Formen (Natriumascorbat, Kaliumascorbat und Ascorbinsäure). Liposomen sind Fettkügelchen mit einer Phospholipid-Doppelschicht, in der sich der Wirkstoff befindet. Zellmembranen bestehen ebenfalls aus einer Phospholipid-Doppelschicht, die es den Wirkstoffen aus den Liposomen ermöglicht, in die Zelle aufgenommen zu werden.  

Fusion eines Liposoms mit einer Zelle 

Abbildung 1: Fusion eines Liposoms mit einer Zelle.

Im Körper wird der Blutspiegel von Vitamin C durch die strenge Regulierung der Aufnahme im Darm, des Zelltransports und der Ausscheidung bestimmt. Die Aufnahme von Vitamin C im Darm erfolgt hauptsächlich durch aktiven Transport mittels eines natriumabhängigen Vitamin-C-Transporters (SVCT1). Dies funktioniert effizient, bis eine bestimmte Konzentration erreicht ist. Danach steigt die Aufnahme nicht weiter an, da alle Transporter gesättigt sind. Die Form, in der Vitamin C dem Körper geboten wird, kann einen Unterschied in der Aufnahme machen. Vitamin C in liposomaler Form ist nicht von dem natriumabhängigen Vitamin-C-Transporter abhängig und seine Bioverfügbarkeit ist daher größer.

Wirkung von Vitamin C
Vitamin C ist vielleicht das am häufigsten genannte Vitamin, das vor allem für seinen positiven Einfluss auf die Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Und es stimmt. Vitamin C unterstützt das Immunsystem, insbesondere bei starker körperlicher Aktivität oder in kalter Umgebung. Aber dieses Vitamin ist auch an sehr vielen Prozessen beteiligt.

Vitamin C wirkt im Körper als wasserlösliches Antioxidans und spielt eine wichtige Rolle als Fänger freier Radikale. Es ist Teil eines komplexen Systems aus körpereigenen Antioxidantien, Antioxidantien aus der Nahrung und antioxidativen Enzymen mit gegenseitigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen. Als solches ist es am Schutz von DNA, Eiweiß und Fetten vor oxidativen Schäden beteiligt und trägt somit zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei. Darüber hinaus wird Vitamin C als Coenzym für drei verschiedene Enzyme benötigt, die an der Herstellung von Kollagen (dem am häufigsten anzutreffenden Baustoff im menschlichen Körper) beteiligt sind. Eine normale Kollagenbildung ist u. a. für Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut, Sehnen und Blutgefäße wichtig.

Vitamin C wird als Cofaktor für die Dopamin-Beta-Monooxygenase (DBM) benötigt, das Enzym, das Dopamin in Noradrenalin und Adrenalin umwandelt. Beide wirken als Neurotransmitter und Hormone im Körper und somit hat Vitamin C einen positiven Einfluss auf die Funktion des Nervensystems und trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei. Vitamin C ist unentbehrlich für zwei Enzyme, die an der Produktion von Carnitin beteiligt sind, das für den Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energiegewinnung benötigt wird.

Auf diese Weise unterstützt Vitamin C das Energieniveau. Auch bei Müdigkeit kann es helfen. Außerdem gibt es viele Menschen, die mit ihrer Ernährung nicht genügend Eisen aufnehmen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere und (kleine) Kinder. Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Dabei handelt es sich um Nicht-Hämeisen, das in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Vitamin C hat keinen Einfluss auf die Aufnahme von Hämeisen, das nur in tierischen Produkten enthalten ist. Etwa 90 % des in der Nahrung enthaltenen Eisens sind Nicht-Hämeisen. Nur 10 % bestehen aus Hämeisen. Als Elektronendonator kann Vitamin C oxidiertes Vitamin E wieder in die aktive, reduzierte Form umwandeln, wodurch die Wirkung von Vitamin E erhalten bleibt.

Der Mensch kann Vitamin C nicht selbst synthetisieren und ist für seine Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Nahrung angewiesen.

Zulässige gesundheitsbezogene Angaben:

  • unterstützt das Immunsystem
  • fördert die Widerstandsfähigkeit während und nach körperlicher Anstrengung (z. B. Sport) und in einer kalten Umgebung mit einer täglichen Einnahme von mindestens 200 mg zusätzlich zu der empfohlenen Tagesdosis von 80 mg
  • trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
  • hilft bei der Verringerung von Müdigkeit
  • hat einen positiven Einfluss auf die Funktion des Nervensystems
  • fördert eine normal funktionierende Psyche trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei
  • trägt zur Bildung von Kollagen bei
  • unterstützt den guten Zustand von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Haut, Zahnfleisch und Zähnen
  • trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei fördert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung und erhöht den Eisenwert im Blut
NB:

Vitals kann keine (vollständigen) Informationen über die/alle Anwendungen dieses Nahrungsergänzungsmittels liefern. In Übereinstimmung mit dem Gesetz halten wir diese Informationen getrennt von der Werbung für unsere Produkte. Bei Fragen rufen Sie uns bitte während der Bürozeiten unter 00800 7887 7887 an.

Zusammensetzung und Verwendung
Zusammensetzung pro 5 ml:
  NRV*

Vitamin C (Natriumascorbat Kaliumascorbat, Ascorbinsäure)

1000 mg 1250 %

* NRV = Nutrient Reference Value, Nährstoffbezugswert

Zutaten:
Gereinigtes Wasser, Vitamin C, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Feuchthaltemittel (Glycerol , <3,4 % vol. Alkohol [Ethanol]), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Antioxidationsmittel (d-alpha-Tocopherol).

Verzehrempfehlung:
Geben Sie 5 ml in (ca. 200 ml) Wasser oder Fruchtsaft (unter Verwendung des Messbechers). Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. 

Vor Gebrauch gut schütteln. Nach dem Öffnen vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen. Farbe und Geschmack des Produkts können zwischen verschiedenen Chargen variieren. Dies beeinträchtigt die Qualität nicht.

Für Vegetarier und Veganer geeignet.

Hinweis:
Nierenpatienten sollten nicht mehr als 200 mg Vitamin C pro Tag einnehmen, unter anderem wegen der Gefahr einer Hyperoxalämie (eine zu hohen Oxalsäurekonzentration im Blut).

Andere Informationen

Andere Informationen

Zutaten:
Gereinigtes Wasser, Vitamin C, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Feuchthaltemittel (Glycerol , <3,4 % vol. Alkohol [Ethanol]), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Antioxidationsmittel (d-alpha-Tocopherol).

Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
 
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
 
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
 
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
 
Trocken, geschlossen und bei Zimmertemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.
 
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.